Juni 2021
25 Jahre G+P Engineering AG
Im Jahre 1996 haben drei vakuumerfahrene Abgänger der Firmen Balzers und VAT die G+P Engineering AG ins Leben gerufen. Unser primäres Ziel war die Automatisierung der Herstellung von Vakuumkomponenten. Ein Bereich, welcher in den traditionellen Vakuumfirmen vernachlässigt wurde. So entwickelte sich G+P unter Einbezug von Steuerungspartnern zum GU für anspruchsvolle einschlägige Fertigungsautomaten.
Nebst der hiesigen Vakuumindustrie unter anderen Oerlikon, Evatec, Inficon, Mewasa und Comvat war die Vakuumerfahrung auch von der Forschung, konkret der ETH und EPFL, von den Universitäten Bern und Basel, sowie vom PSI und Cern gefragt. Durch unsere Bekanntheit im Engineering für Vakuumtechnik konnten wir unter anderem spannende Projekte auch für PMO Davos, für Ruag Space und aktuell für die chinesische Raumfahrt bauen.
Auf Grund der zunehmenden Digitalisierung, die immer mehr Chips und Sensorik braucht und deren Herstellung Vakuumtechnik voraussetzt, kann die G+P Engineering AG gelassen in die Zukunft schauen. Unser Knowhow, welches wir auch den Kunden vor Ort bieten können, bleibt weiterhin gefragt.
In diesem Sinne möchten wir uns bei unseren langjährigen, treuen Kunden recht herzlich für die stets interessanten Projekte bedanken. Wir sind bereit für viele weitere Herausforderungen!